Materialien

#keinemehr möchte euch gerne alle Materialien zur Verfügung stellen. Wenn ihr einen Flyer oder Fotos in einer größeren Auflösung benötigt, kontaktiert uns gerne!


BILDGEWALTIG: alternative Bilder zur Berichterstattung bei Femi(ni)ziden*

Femizid benennen – erste Erfolge

Viele Medien berichten schon nicht mehr von Eifersuchtstat und Familiendrama, sie sprechen von einem Frauen*mord. Auch wir richteten uns zuletzt mit einem offenen Brief an die dpa, Deutschlands größte Nachrichtenagentur. Diese sprach sich nun offiziell dafür aus, nicht mehr “Familiendrama” zu schreiben. Die jahrelange Arbeit von Aktivist*innen wird gehört.

#Bildgewaltig – die Macht von Bildern

Dennoch sehen wir neben der sich wandelnden Berichterstattung fragwürdige Bilder, die die Berichterstattung begleiten: Frauen*, die aus dem Fenster starren, gekrümmt in einer Ecke liegen, eine erhobene männliche Faust. Also Frauen* als wehrlose Opfer. Ein heterosexuelles Paar das sich streitet und damit gezeigt wird: es ist irgendwie doch noch “Beziehungstat”. Marlene Pardeller von #keinemehr aber sagt: “Bilder sind genauso wichtig wie Begriffe. An ihnen müssen wir arbeiten, um unser Bewusstsein zu verändern.

Der Aufruf an euch

Zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen* wollen Gender Equality Media und #keinemehr diesen Schritt zusammen komplettieren. Die Bebilderung bei Berichterstattung von Feminiziden, feminizidaler Gewalt und geschlechtsbasierter Gewalt (z.b. Häuslicher Gewalt) zeigt in den meisten Medien die Frau* in der Opferrolle.

Um dem entgegenzuwirken, rufen wir euch auf, uns Bilder zu schicken, die ihr für die Berichterstattung freigebt. Damit bauen wir eine alternative Bild-Datenbank auf, auf die Journalist*innen zurückgreifen können, wenn sie Bilder für ihren Bericht suchen.

Dokumentationsstätte im Auwald in Leipzig: MONAliesA

___________________________________________________________________________

Arriban las che luchan: Transfeministisches Manifest zu Covid-19

transfeministischesmaifest


Rede „Ich bin wütend“ vom 16.11.2019 am Hermannplatz Berlin „Wir leben Widerstand“ – Eine mobi-Aktion für den 25.11.2019 vom Frauen*Streik-Komitee Berlin.


Manifest des Frauen*streiks aus der Schweiz

https://www.14juni.ch/wp-content/uploads/2019/03/manifest-streikkollektiv_d.pdf
__________________________________________________________________________

Non Una Di Meno Manifest
Übersetzung des aktuellen italienischen Manifests der Bewegung Non una di meno (Italien) ins Deutsche.

_____________________________________________________________________________

Zusammenfassung des Vortrags von #keinemehr an der Uni Bremen 2018
mit PowerPoint

_____________________________________________________________________________

#keinemehr versión español

#keinemehr versione italiana

#keinemehr English version

_____________________________________________________________________________

Kleine Anfrage zu Femiziden in Deutschland der Fraktion die Linke im Bundestag (2019)

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zu Femiziden in Deutschland (2018)

_____________________________________________________________________________

Redebeitrag #KeineMehr Mee to-Demo (2017)

_____________________________________________________________________________

Zentrale Informationsstelle für Frauenhäuser zu den notwendigen Implementierungen im Zuge der Istanbul Konvention